Sonntag, 24. Februar 2008

Fotos online !


Wer gerne Fotografiert, möchte natürlich auch die schönen Bilder anderen Zeigen und Ihre Meinung hören. So auch bei Mir! Ich habe mir mal die Mühe gemacht und einige Bilder bei Picasa online gestellt. Momentan sind die Bilder vom Norderney-Urlaub, der AIDAbella beim Ausdocken und Leer bei Nacht online, aber die Sammlung wird stetig wachsen. Platz ist offensichtlich genug da.
Ihr dürft gern mal rein schauen. Einfach hier klicken.

Mittwoch, 20. Februar 2008

Blutiges Beziehungsdrama

Wenn man so eine Schlagzeile Hört, denkt man an eine Großstadt wie Hamburg oder Berlin, aber nicht an eine Kleinstadt wie Leer in Ostfriesland! Hier ist geschehen, was ich kaum glauben konnte, jedoch musste, nachdem Nachrichtenmagazine aus ganz Deutschland darüber berichteten. Auch das Fernsehen ist vor Ort, sendet aus Leer und versucht zu erklären, was geschehen ist: In einem Haus in der Süderkreuzstrasse in Leer Brennt es am gestrigen Morgen. Bei den Löscharbeiten finden die Feuerwehrleute eine Leiche, dessen Kopf abgetrennt ist. Kurze Zeit Später liefert sich die Polizei eine Verfolgungsjagd. Der Täter Fährt in einen LKW in Brinkum und Stirbt bei dem Unfall. Er hat einen Rucksack bei sich, in dem Der Vermisste Kopf des Opfers steckt. Der Mann habe die Frau mit einer Machete enthauptet. Grauenvoll. Das Opfer soll den Täter gekannt haben, Sie sollen eine Beziehung gehabt haben. Das weiss nun auch der langjährige Freund des Opfers, der seine Freundin in der Nacht zuvor als vermisst gemeldet haben soll. Was kann einen Menschen dazu bewegen, so etwas zu tun ? Solch eine Geschichte findet man vielleicht in einem Horrorfilm, doch hier ist es geschehen. Wie gern würde man mal den Namen seiner Stadt im Radio, im Fernsehen hören und sehen, Wie oft wünscht man sich nachrichten aus der Heimat, solche jedoch ganz bestimmt nicht! Hoffentlich kommen bald wieder positive Nachrichten von hier. Hoffentlich!

Mittwoch, 13. Februar 2008

Was war das schön !


Hallo Ihr lieben...
Da macht man sich einen ganzen Ar... voll gedanken, was man wohl in seinem Urlaub tut, wie man die Zeit am schönsten verbringt oder wie man wohl am effizientesten entspannt und kaum hat man sich umgeschaut, ist der Urlaub auch schon wieder vorbei. Schön wars, wunderschön ! Und zu kurz war der Urlaub, das steht auch fest. Das Hotel war einfach spitze, wir kamen uns vor, wie leute mit viel Geld. Die Stadt war auch wunderbar, auch wenn nur ca. 50 % aller Lädchen geöffnet hatten. Wir sind natürlich Abends in einigen der vielen Bars, Kneipen und Cafe´s gewesen, haben am Strand muscheln gesammelt und sind mit dem Fahrrad zum Leuchtturm gefahren. Eine gute Strecke, kann ich euch sagen. Aber schön wars, das kann ich gar nicht oft genug sagen... Eine Reise nach Norderney kann ich euch nur empfehlen, denn man kann dort mal so richtig die Seele baumeln lassen. Natürlich habe ich auch Fotos gemacht. Ca. 480 Stück. Da ich die nicht alle online stellen will und kann, habe ich hier die schönsten hin gepackt.

Montag, 4. Februar 2008

...leider ausser haus

endlich kann sowas auch mal über mich gesagt werden.
Wenn man Arbeitslos ist, kann man sich ja aufgrund einer oft prekären finanziellen Lage nicht ganz so viel gönnen. Schön ist es, wenn man dann in ein Hotel eingeladen wird. So geschehen...
Meine Schwester (ich hab Sie wirklich lieb) hat sich vor einiger Zeit mal ein Hotelvoucher (Gutschein) über Ebay ersteigert. Wenn Sie mal wieder Urlaub machen wolle, dann in einem schönen Hotel auf Norderney, vielleicht sogar ein bisschen Wellness dabei.
Fast hatten wir diesen Voucher schon vergessen, als sie vor ein paar Tagen überglücklich mit der Nachricht kam, Sie könne endlich wieder mal ein bisschen Urlaub machen. Fast !
Nun wird es dem Aufmerksamen Leser vielleicht komisch vorkommen, dass eine Frau gerade mit ihrem Bruder in Urlaub fährt. Nicht nur dem!
Natürlich würde meine liebe Schwester gern mit Ihrem Verlobten ein paar schöne Tage verbringen, doch der bekommt leider keinen Urlaub. So saß Sie nun mit dem Problem, alleine in Urlaub zu müssen. Das wollte Sie nicht und so wurde ich kurzerhand gefragt, ob ich nicht mit wolle. Zeit hätte ich ja....
Natürlich hab ich zugesagt, sowas kann man sich ja nicht entgehen lassen! Auch meine Verlobte hat nichts gegen unsere Pläne (Sie muss auch arbeiten) und somit fahren wir am Mittwoch mit der Fähre nach Norderney, welches auch im Winter (welcher ja eigentlich keiner ist) seinen Reiz hat.
Ein bisschen im Internet gesurft und schnell das Hotel ausfindig gemacht. Die Dame und der Herr kommen im vier (****) Sterne Hotel Germania auf Norderney unter, welches einen allgemein guten Ruf geniesst. In schicken Zimmern und mit gutem Essen kann man es sich so richtig gut gehen lassen. Und wenn langeweile aufkommt, ist auch noch ein Pool , eine Saunalandschaft und ein Fitnessraum da.
Da ist es glaub ich gut nachvollziehbar, dass wir uns wie bolle Freuen und es kaum erwarten können, dort hin zu kommen.
Natürlich wird hier ausführlich berichtet, wie es denn war, darauf dürft ihr euch schon freuen.
Liebe Grüße
Andreas

Sonntag, 3. Februar 2008

Aufatmen angesagt !


Als Dr. House Fan, und dazu bekenne ich mich, muss man sich ja die verschiedensten Sachen anhören. Die einen lieben es (z.B. eine Angestellte der Hauptpost bei uns in der Stadt, die neulich aus einem 1-Minuten-Briefmarkenverkauf einen Zehn-Minuten-Dr.-House-Gedankenaustausch machte oder die bekannten, die das leider mit Grünstich schauen müssen, weil der Fernseher defekt ist...), andere Hassen es und geben auch recht schnell zu, dass Sie das ganze nicht verstehen, bzw. es ist ihnen zu blöd (wobei diese begrifflichkeit auch noch nicht ganz hinterleuchtet ist. Einfach ist das auch nicht, aber für jede Aufgabe gibts ja das Internet. Dort kann man sich ganze Folgen erklären lassen oder Neuigkeiten heraus finden. Ich hab zum Beispiel vor einiger Zeit heraus gefunden (und das war gar nicht so schwer), dass RTL einfach mal eben so die Ausstrahlung von Folgen der dritten Staffel unterbrochen hatte und stattdessen Wiederholungen von Sendungen der ersten und zweiten Staffel brachte. "Nicht lustig!" , muss ich an dieser Stelle noch mal los werden. Aber nun hat das Warten endlich ein Ende und wir können aufatmen! Auf Dr. House Inside durfte ich nun lesen, dass die Ausstrahlung von Folgen der dritten Staffel nun endlich weiter ginge. Am 04. März dürfen wir endlich eine neue Folge sehen.
Genauso durfte ich auf Plagiat.ch lesen, dass es Parallelen zwischen Dr. House und Sherlock Holmes gibt. So hat Z.b. Dr. House einen Freund namens Wilson, Holmes hat Watson. Beide Namen haben irgendwie mit "Zu Hause" zu tun (house=Haus, Holmes=zu Hause-nicht ganz wörtlich übersetzt.) So gibt es viele gleichheiten zu erkennen, die auf der o.g. Seite aufgezeigt sind. Auch in Wikipedia kann man darüber lesen. Pflichtlektüre auf jeden Fall für jeden Fan.
Der Autor der House-Serie, David Shore gibt an, er habe sich von Sherlock Holmes inspirieren lassen. Meine Inspiration für diesen Artikel habe ich übrigens von meinem Besten Freund. Vielen Dank nochmal.

Mittwoch, 30. Januar 2008

So viel Passiert...

Lange ist es her, dass ihr von mir zum letzten Mal lesen durftet und das soll sich nun ändern.
Wenn ein Buchautor über eine Schreibblockade berichtete, konnte ich nie nachvollziehen wie so etwas überhaupt geht, doch selbst hab ich das mal miterleben dürfen. Monatelang habe ich versucht, meine Zeitung, den Emsblick Kurier, die ich für die Mitmieter immer raus gebracht habe, aufrecht zu erhalten. Doch irgendwie habe ich über Wochen nichts zustande bringen können, so dass ich die Zeitung und das Schreiben im Blog erstmal auf eis gelegt hatte um zu warten, bis die Schreibblockade vorbei ist. Mein bester freund scheint von so einer Blockade nicht betroffen zu sein, denn er schreibt, was das Zeug hält in seinem Blog!
Man mag mich hier nun vielleicht für bekloppt halten, aber sowas gibt es wirklich. Man setzt sich mehrmals vor den Rechner, fängt an einen Beitrag zu schreiben und erwischt sich, wie man drei Minuten Später alles löscht, weil es doch gar nicht schön ist. Dann fängt man wieder an und es dauert nicht lange, bis man das neu geschriebene auch wieder doof findet. Gar nicht schön, aber endlich auch vorbei. Wann ich den Emsblick Kurier wieder raus bringe, weiss ich nicht, der Blog soll auf jeden Fall wieder schön gefüllt werden mit dingen, die ich so bemerke und die so bei mir passieren.
Passiert ist zum beispiel meine Kündigung im Oktober des letzten Jahres. Da durften wir uns Als Leih-und Zeitarbeitnehmer noch im Sommer zu Streikzeiten der Telekom den Ar... aufreissen um die Arbeit gebacken zu bekommen, während die eigenen Mitarbeiter mit Plastikweste und Pfeife für Ihr Recht kämpften und dann sollte es unser eigener Untergang sein. Zum Ende des Streikes wurde den Mitarbeitern versprochen, die Arbeit des Konzernes bliebe im Konzern. Dies bedeutete natürlich nach einer Umstrukturierung, dass wir, die Zeitarbeitnehmer nicht mehr gebraucht und auch Prompt abgemeldet wurden. Die Zeitarbeitsunternehmen, bei denen wir zu diesem Zeitpunkt noch angestellt waren hatten keine andere möglichkeit, als uns zu Kündigen, denn Sie hatten keine Arbeit mehr für uns. Und somit wurde Andreas mit vielen anderen im November Arbeitslos. Natürlich hab ich mich schnellstmöglich nach etwas neuem Umgehört, doch wo keine Arbeit is, kannste keine kriegen. Somit bin ich ne ganze Zeit lang zu hause geblieben, was wiederum auch vorteile hatte, denn ich konnte mich sehr entspannt um Weihnachtsvorbereitungen kümmern und somit die Feiertage auch sehr geniessen. Zwischen den Feiertagen wurde mein Bester freund Vater und "Sinnich und Sacht" sind wir dann ins neue Jahr gekommen, für welches ich mir vorgenommen hatte, etwas aktiver zu werden und mich mehr und intensiver um Arbeit zu kümmern. Hat irgendwie geklappt. Ein vorstellungsgespräch hatte ich schon und morgen ist das nächste dran. Wird schon!

Ein neuer Blog ?!?!?

Einen wunderschönen guten morgen an alle da draussen, die mich so lesen...
Heute ist es an der Zeit, dass ich einen Fehler berichtige, der mich irgendwie schon seit Monaten quält, und Zwar der Name meines Blogs.
In einer alten Broschüre (welche sich leider nicht mehr in meinem Besitz befindet) über Werften und den Schiffsbau durfte ich einst vom faszinierenden bau von Schiffen lesen. Ich durfte erfahren, wie das alles funktioniert und konnte nachvollziehen, wie die schönen Schiffe auf der Meyer Werft gebaut werden. Das alles war vor der Zeit als ich viele Fachbücher über Kreuzfartschiffe und die Meyer-Werft hatte. In dieser Broschüre war, wenn man vom Bau sprach, von einem Segmentbau die Rede. Wie ich Anfangs schon berichtete, sollte mein Blog dann auch diesen Namen tragen (segmentblog). Doch während des Surfens im Internet und beim Lesen anderer Fachlektüre fiel mir immer wieder auf, dass neuerdings von Sektionen die Rede sei. Nach Intensiver Recherche (ich bin ja nun auch Arbeitslos) wusste ich, Sektionen wurden nicht neuerdings so genannt, sondern schon immer. Segmente sind etwas ganz anderes. Diese Broschüre war also falsch, und ich töffel (so sagt man in unseren gefilden, wenn jemand temporär nicht nachdenkt) hab den Namen so übernommen.
Ich wollte in diesem Blog über mein Hobby, die Kreuzfahrtschiffe, deren entstehung und Werdegang schreiben. Dies werde ich jedoch nicht tun, wenn der Name meines Blogs eine andere Bedeutung hat, als das worüber ich schreibe, von der Kritik, die vielleicht kommt, mal abgesehen.
Und darum habe ich mich entschieden, einen neuen Blog zu eröffnen, den


Ich finde, der Name trifft es auf den Punkt, und diesmal wirklich...
Ihr könnt im Sektionsblog alles über mein Hobby lesen, mitverfolgen, wie Schiffe auf der Meyer Werft gebaut und überführt werden und was sich so in der Welt der Kreuzfahrtschiffe tut. Schaut mal rein!

Natürlich wird der Segmentblog aufrechterhalten, weil ihr ja (in der Zukunft übrigens viel Mehr) mich, meine Liebe verlobte Insa, unsere Katze Sheela, alle Freunde und verwandte und meine Derzeitige Arbeitssituation lesen Sollt. Und der Name ist auch irgendwie schön !

LG

Andreas

Freitag, 9. November 2007

"Kunn all so moi wesen" vom Lüttje Theater Bimm




"Wenn der Gallimarkt vorbei ist, kannst gar nicht gegen kucken, dann ist Weihnachten!", heisst ein Sprichwort in Leer welches den Nagel auf den Kopf trifft. Wenn wir im Jahr erstmal so weit vorangeschritten sind, dass wir die fünfte Jahreszeit feiern können, dann geht es auch ganz schnell, wir feiern das Fest der Liebe und ein neues Jahr bricht an.
Wenn da nicht seit einigen Jahren ein Highlight zwischen kommt...
Die Vorstellung des Lüttje Theater Bimm!
Jedes Jahr nach dem Gallimarkt freuen wir uns wie bolle auf diesen einen Abend im Zollhaus. Von einer Gruppe, die sich das Theater zum Hobby gemacht hat, wird ein Plattdeutsches Stück so hinreißend und witzig aufgeführt, dass keiner ohne Muskelkater im Gesicht den Raum verlässt. Einfach genial. Wir durften z.b. schon über einen Taxifahrer mit Doppelleben, eine Witzige Hotelchefin oder eine Heikle Erbschaftsituation tränen lachen. In diesem Jahr wird ein altes Plattdeutsches Sprichwort (meine Oma hatte das auch gut drauf!) zum Thema gemacht.


"Kunn all so moi wesen"

(Boulevardkomödie von Ray Cooney &John Chapman)
Kurz zum Inhalt:

Der Kinderbuchverlag der Mommsens steht kurz vor der Pleite und die Penthouse-Wohnung auf der Leeraner Nesse wird schon seit langem vom durchgeknallten Top-Designer Otto Schönlein chaotisch “umdekoriert”. Da ist der Verlegerball die Gelegenheit, das ganze Chaos mal hinter sich zu lassen.
Mehrere Personen planen daraufhin das leerstehende Designerloft als Liebesnest zu nutzen. Völlig chaotisch wird es aber erst als Mommsens wider Erwarten beschließen, doch zu Hause zu bleiben.
Da erscheint auch noch eine schrullige Kinderbuchautorin und damit ist das turbulente Durcheinander so gut wie unbeherrschbar.

(Quelle: Diesjährige Festschrift des LTB)


Meine Favoritin ist in jedem Jahr Luise Oldigs. Um keine Frau hab ich jemals mehr gelacht, Was nicht bedeuten soll, dass die anderen nicht auch gut seien. Am 23. November geht´s los und es wird gespielt bis zum 1. Dezember. Die Karten (wenn denn noch welche käuflich zu erwerben sind) gibts wie immer bei Hannelore Heikens im Samenhaus Huismanns. Wir können gespannt sein auf dieses Stück, sicher ist jedoch, dass wir wieder tränen lachen werden.
Danke dafür, liebe Bingumer...

Sonntag, 23. September 2007

Time to say goodbye

Wieder war es soweit, ein Schiff der Meyer werft wurde über die Ems nach Holland überführt. Was für ein Spektakel, jedes mal aufs Neue. Schon beim Ausdocken war man ergriffen von der Größe des Schiffes, eine nächtliche Überführung aber ist das größte... Ich hab so ziemlich jedes Kreuzfahrtschiff der Meyer Werft vorüber ziehen sehen, die Faszination wird jedoch nie weniger. Auch bei der Norwegian Gem nicht. Am 15. um 23:00 Uhr war es soweit, ca. 1,5 Stunden früher, als erwartet, hat der Kreuzliner die Jann-Berghaus-Brücke passiert. Hunderte Menschen standen am Deich und auf der Brücke und applaudierten, als sich die Gem mit dem traditionellen "Time to say goodbye" von Sarah Brightman und Andrea Bocelli durch die "kleine" Brückenöffnung schob. Und immer wieder steht man da und kann nicht viel vor Rührung. Ich weiß gar nicht warum, aber jedes Schiff hat mich schon so in den Bann gezogen. Ich muss aber auch sagen, dass ich froh bin, dass die NCL-Ära (Wenn man sie denn so nennen darf) nun zu Ende geht. Sieben Schiffe gleichen Typs, fast identischen Aussehens haben sich nun schon die Ems runter gezogen. Irgendwann flaut die Rührung bei den NCL Schiffen ab, ist nur noch interessant, wie denn nun die Außenlackierung wirkt. Bei diesem Schiff hat sich die Amerikanische Reederei für Edelsteine (Gem) entschieden. Nach Perlen, Juwelen, Unterschriften von bekannten Künstlern und Hawaiikulisse, hat man ja auch schon so einiges gesehen. Interessanter war da das Spektakel, mit dem im Frühjahr die AIDAdiva zu Wasser und gen offene See gelassen wurde. Bei wunderschönem Wetter ging es die Ems entlang, fast einen Monat durften wir Sie in Emden bestaunen. Hierzu mal ein Tipp am Rande. Schaut es euch mal an, wenn ein Aida Schiff (Im nächsten Frühjahr ist die Bella fertig) durch die Schleuse in Emden geht. Näher dran kommt man nie (es sei denn, man bucht ne Kreuzfahrt) und imposanter geht wohl auch kaum. Es sei denn man hat die Taufe des Jahrhunderts in Hamburg miterlebt. Ich habe schon viel gesehen, was Kreuzfahrtschiffe angeht, aber diese Taufe hat den Vogel abgeschossen. Aber darüber berichte ich vielleicht ein anderes Mal. Bis demnächst.

Montag, 27. August 2007

Da isser wieder


Hat ein bisschen lange gedauert, aber ich bin wieder da.
Ich durfte einen wunderschönen Geburtstag feiern, hab schöne Geschenke bekommen.
Hier noch mal einen Dank an alle, die da waren, war schön.
Im letzten Post habe ich von einer Magengrippe gesprochen, schön wäre es, wenn es das nur gewesen wäre. Seit Tagen Plage ich mich mit leichten Schmerzen im Rechten unterbauch...Mein arzt hatte erst die Befürchtung, der Blinddarm könnte entzündet sein, das war jedoch vor knapp 14 Tagen. Wenn dem wirklich so ist, dürfte ich nun nicht mehr leben, kann es also nicht sein...Eine Blutuntersuchung hat auch ähnliches ergeben. Mein CRP wert ist für eine Blinddarmentzündung viel zu niedrig. 1,4, das ist nicht viel, weiss ich nun dank einer netten Krankenschwester. Keiner Weiss was los ist,das macht einen schon bekloppt.
Ich gehe die nächsten tage noch mal zum Arzt und lass mich durchchecken. Bis dahin bekommt der Schmerz einen Namen, ist mal da und mal nicht. (oh gott, "heinz" ist wieder da !!!)
Mein bester Freund und Kupferstecher durfte gestern auch seinen Geburtstag feiern, ich erwähne nun nicht, wie alt er geworden ist. An dieser Stelle noch mal alles gute für die nächsten 31 Jahre... Essen und Stimmung waren Bombig...
Sooo, wollte mich nur eben gemeldet haben, bald gibts mehr von mir...