Sonntag, 6. Juni 2010

Schönes Wochenend



Was war das doch für ein Wochenende...
gerade nach Hause gekommen , kommen wir aus dem Schwärmen nicht wieder heraus...
Gestern durften wir Sie wieder erleben und das bei Super Wetter und Stimmung...
Die BigBand Stormy Weather des Landkreises Leer.
Wenn Ulrike Boelsen "Blue Sky" anstimmt, kann einem schon die Gänsehaut ergreifen
,einfach nur genial.
Dazu ein schöner Flohmarkt sowie etwas Lustwandelei durch Pagels Garten, der nun richtig toll aussieht mit dem See und den Spielgeräten. klasse...
Leider konnten wir nicht so lange bleiben, wir mussten früh ins Bett, denn heute morgen klingelte um vier schon der Wecker.
Mit Freunden sind wir nach Hamburg gefahren und haben ein Kreuzfahrtschiff besichtigt, ein tolles Erlebnis von dem auch bald ne Menge im Sektionsblog zu lesen sein wird.



Donnerstag, 3. Juni 2010

Nachtflohmarkt im Pagelskindergarten



Es gibt so den einen oder anderen Termin, worauf man sich so im Jahr freut,
dazu gehört auf jeden Fall der Nachtflohmarkt im pagels-kindergarten,
gar nicht weit von uns weg...
Jedes Jahr einmal wird dort im Hof ein Flohmarkt aufgebaut,
im Kindergarten wird für das leibliche Wohl gesorgt und
Musikalische UNtermalung gibt es seit dem letzten Jahr, so glaube ich auch.
Wirklich ein tolles Event zu dem wir gerne gehen...
In diesem Jahr wird es eine ganz besondere Musikalische Untermalung geben!
Die Big Band "Stormy Weather" des Landkreises Leer gibt ein Konzert.
Im Letzten Jahr durften wir die Big Band während der Kulturnacht der kIrchen Kennen Lernen,
wir waren sofort begeistert und wünschten uns, diese Band schnellstmöglich wieder zu erleben.
Ein Weihnachtskonzert fand statt, doch leider konnten wir an diesem Tag nicht.
Um so mehr freuen wir uns auf Samstag, denn dann kann man Sie wieder hören.
Wirklich ein Ohrenschmaus für jeden, der ein wenig auf solche Musik steht...

Ach... Fast vergessen...
Der Flohmarkt geht von 17-23 Uhr...

Bildquelle: Pixelio

Dienstag, 1. Juni 2010

Happy Birthday Videotext


Ich kann mich noch erinnern, dass ich als Kind meinen Vater immer dabei beobachtete, sich über das Sportliche geschehen in Deutschland zu informieren. Das machte er oft über den Videotext, denn schneller kam man damals an Geballte informationen nicht ran und ziemlich aktuell war das ganze auch.
Die Zeiten haben sich geändert, doch manchmal erwische ich mich dabei,
wie ich in den Weiten des Videotextes Surfe.
Sei es als "Fernsehzeitung", Infomedium oder neuerdings auch als "kontaktbörse".
Der Videotext ist echt Praktisch und seit heute wissen wir:
er ist auch Alt.
30 Jahre gibt es diesen Dienst nun schon.
Da Gratulieren wir doch...

Sonntag, 30. Mai 2010

Lena, go for Gold !!

Neben dem Auftritt und der Performance von Lena
war der allergeilste Moment der, als Hape Kerkeling die Punkte für Deutschland vortrug.
Der is soo lustig und das bei drei, einfach nur genial...
schön, dass das jemand aufgenommen und online gestellt hat.



Hape Kerkeling verkündet die Punkte beim Eurovision Song Contest 2010.mp4

Samstag, 29. Mai 2010

Germany, twelve Points...

Irgendwie habe ich das in meinem Ganzen leben nicht so oft gehört wie heute abend.
Lena Hat den Grand Prix d'Eurovision de la Chanson ESC , den European Song Contest gewonnen. Über 20 Jahre lang hatten wir das ding nicht mehr in der Tasche, nun ist es so weit.
Was war das für ein Song Contest, aus der Dudelsuppe konnte sich sonst auch nicht wirklich viel Absetzen,
vielleicht die Türkey, Serbien oder Griechenland, von denen wir übrigens nicht so viele Punkte bekommen haben.
Aber wir können es verschmerzen.
Es waren noch gar nicht alle Punkte gezählt, da stand schon fest dass wir das ding gedreht haben.
Wir sind stolz auf unsere Crazy Tante, die gelassen 90% aller Interviewfragen nicht beantwortet, die auch im Norwegerpulli noch toll aussieht und uns alle mit ihrem Natürlichen Charme eingewickelt hat.
Kurz gesagt:


Lena, we Heart you !!!







Samstag, 22. Mai 2010

Hup, Holland Hup

Nach, ich weiss gar nicht wie langer Zeit sind wir mal wieder in Holland gewesen,
ein bissen in Winschoten über den Markt schlendern, Frikandeln und Vla kaufen und im Automatiek n Bami ziehn.
Kann es schöneres geben?
Das sollte jeder mal gemacht haben, der nah an der Grenze wohnt.
Bei jedem Holland besuch sehen wir eine kleine Musikalische Darbietung, sei es eine Dixieland-Band, ein Spielmannszug oder wie heute gesehen, eine Drum-Band, eine Trommelgruppe, die uns ihr können zum besten gab.
Da kribbeln einem Trommel-vorbelasteten natürlich die Finger und man möchte gleich die Sticks in die Hand nehmen und mitmachen. Da ich weiss, dass mein ehemaliger Tambourmajor hier auch ab und zu mal  rein schaut, hab ich das Video mal online gestellt.



Trommelgruppe in Winschoten NL

Montag, 17. Mai 2010

Unser Hamburg Besuch


Ich werde öfter darauf angesprochen, darum erzähle ich auch hier gern nochmal davon...
Das vorletzte Wochenende durften wir zum Hafengeburtstag in Hamburg verbringen.
In diesem Jahr konnten, bis auf das Wetter, die Eindrücke vom Letzten Jahr noch einmal getoppt werden.
Ein Super Programm, Schlepperballett, abends ein Riesiges Feuerwerk, ich weiss gar nicht wo ich Anfangen soll.
am Anfang!
Wir sind morgens gleich um 9 schon in Hamburg gewesen, schnell im Basement eingecheckt, eine schöne, saubere Unterkunft mit familiärem Flair.
Koffer weg bringen, ab in die U-Bahn richtung Rathaus und Kiez, da hat ein Bäcker die einfach besten portugiesischen Croissants, davon haben wir uns nun auch überzeugen lassen.
Schon an der U-Bahn Station Hallerstrasse war ein Flohmarkt, das ganze fing schon Super an.
Schnell zum Rathaus , ich wollte ja mal bei Ladage und Oelke rein schauen, danach richtung Kiez, die Brötchen schmecken echt klasse und jeder, der die möglichkeit hat, ein Franzbrötchen zu Probieren, sollte die Gelegenheit nutzen. Auf dem Kiez angekommen haben wir erst einmal einem Hamburg neuling so ein bisschen die Gegend gezeigt. Gegen Mittag stellte sich Hunger ein und gegessen werden sollte in der besten Kantine, der Kantine des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. ( Wir würden gerne das Cantina Milano auch mal testen, aber der Herr Rach macht ja Samstags nicht auf.)
Leider war dort am Vortag eine Großverantaltung und die Mitarbeiter noch fix mit aufräumen beschäftigt, so dass wir das Schweinske im HBF testeten. Eine gute Qualität zum fairen Preis.
Endlich gestärkt ging es dann endlich an die Landungsbrücken. Wo ich dann endlich auch die Queen (Queen Mary 2 , Kreuzfahrtschiff, mehr zu meinem Kreuzfahrt overkill in HH im Sektionsblog) sehen konnte, sowie viiiele andere Schiffe.
Man hat sich überschlagen mit angeboten zur Besichtigung von Schiffen, für jeden Geschmack war etwas dabei.
Mit LiveActs, gutem Essen und einem sehr schönen Schlepperballett wurden wir ausgiebig entertained so dass wir gegen abend klömig ins transmontana einkehrten um wieder warm zu werden. Keine Schlechte entscheidung.
Gegen halb zehn ging es zurück an die Landungsbrücken, dort war Party angesagt, bei guter Musik warteten wir tanzend auf das Feuerwerk, welches uns zusammen mit dem Schiffsaufkommen umhaute.
Wirklich ein Gelungener Tag, aber auch noch keinen in Hamburg erlebt der nicht gelungen war.
Ich kann jedem Nur empfehlen , mal nach Hamburg zu fahren. Einfach nur genial!!
Natürlich haben wir auch fix Fotografiert, schaut hier !

Donnerstag, 13. Mai 2010

Vatertag


Erst mal allen Vätern alles gute zum Vatertag,
meine Frau ist der Meinung den Vatertag gibt es ja gar nicht, das ist Christi Himmelfahrt.
Einen Vatertag der besonderen Art durften heute einige Herren von der Stadtschänke in Leer Erleben!
Mit neuen T-Shirts ging es von der Stadtschänke aus mit einer Stretchlimousine auf Kneipentour, die erste Etappe war der Gasthof Barkei, danach sollte es weiter gehen, Ziel unbekannt. Wohl die Edelste Kneipentour, die man sich so vorstellen kann... Schaut selbst...



Freitag, 7. Mai 2010

Watn Weer weer....


Heute ist wieder Traumhaftes Wetter, die Sonne scheint in Strömen.
Jedes mal, wenn ich an solch grauen Tagen aus dem Fenster schaue,
denke ich an einen Riemsel, einen kleinen Plattdeutschen Reim meiner Oma.

Wat´n Weer weer, de Sünn schient unnerd dör dör.

Einmal kurz drüber nachgedacht, ist das Wetter auch nicht mehr sooo schlimm.
Das ganze heisst so viel wie Was für ein Wetter wieder, die Sonne scheint unter der Tür durch.
Natürlich reimt sich das nur im Plattdeutschen.
Es gibt noch viel mehr von diesen "Riemsels", von einem kenne ich nur den Anfang.

Hest al mol in Wiesmoor West west ?
In Schkolaoden Laden.
Dor kannst Zigaretten Retten!

Leider kann ich den nicht ganz bis zum schluss, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
Vielleicht wisst Ihr ja noch einen Plattdeutschen Reim, einem Riemsel, den Ihr zum besten Geben wollt ?
Ich würd mich freuen...

Apropos Freuen:
Ab Heute ist in Hamburg Hafengeburtstag und wir sind dabei...
Queen Mary 2, Schlepperballett und Fischmarkt sind nur drei der vielen Dinge, die wird dort sehen werden, ich werde Viele Fotos machen, Ihr könnt euch freuen....


Samstag, 1. Mai 2010

Happy Birthdays...

Ende April bis mitte Mai ist bei uns richtig was los, denn so viele Geburtstage, wie in dieser Zeit aufeinander fallen, haben wir im restlichen Jahr in keinem Monat mehr.
Den Anfang machte am 27. der Holger, der ist nun 40 geworden , dicht gefolgt von meiner Schwester, die einen tag später 28 wurde. Am Selbigen Tag haben noch zwei gute Bekannte geburtstag, das sind Britta und Maren aus Emden.
Heute ist Reinhold dran, ein Onkel von mir und morgen feiert dann meine Schwiegermutter Ihren 50. Ehrentag.
viele Folgen darauf, doch um die soll es noch nicht gehen.
Wir wünschen allen noch mal nachträglich alles gute zum Geburtstag, viel Glück und Lebensfreunde im Neuen Jahr.
Und meiner Schwiegermama Gratuliere ich morgen persönlich...


Das Gehört zu den schönsten Geburtstagsliedern.
Das Ständchen von den Wise Guys.