Donnerstag, 7. Mai 2009

JU-hu



Was war nicht alles los am schönen Langen Wochenende nach der Maifeier.
Schönes Wetter, ein Großsegler im Hafen, ein Schönes Altes Flugzeug am Flughafen Leer-Papenburg in Nüttermoor. Das konnte sich wirklich sehen und die Herzen von Technik Freaks höher schlagen lassen.
Die Tante Ju (so wird Sie liebevoll von Ihren Anhängern genannt) ist eine alte Junkers JU 52 gebaut 1936. Sie befindet sich seit 1986 wieder im Besitz der Lufthansa (Deutsche Lufthansa Berlin-Stiftung) und begeistert jährlich 10000 Passagiere.
Und diesmal durften auch wieder Leeraner dabei sein, denn es wurden auch Rundflüge angeboten.
Leider konnten wir nicht dabei sein. Nach einem Geburtstag sind wir noch zum Flughafen, doch die Tante war schon weg. Michael hat das Flugzeug noch vor´s Objektiv bekommen, seine Bilder dürft ihr hier sehen.
Die Artemis ist ein Ehemaliges Walfängerschiff, gebaut 1926 in Norwegen. Bis zum Ende der 40 er Jahre fuhr Sie durch die nördlichen und Südlichen Polarmeere. In den Fünfziger Jahren wurde Sie zu einem Frachtschiff umgebaut und fuhr hauptsächlich zwischen Asien und Südamerika. 2001 wurde die Artemis in ein Elegantes Segelschiff zurückverwandelt, seither befährt Sie die Meere als imposante Dreimastbark.
Ich habe die Artemis besichtigen dürfen und ich muss sagen, ich bin begeistert! Wenn auf dem Schiff keine Seelaune aufkommt, auf welchem Dann.
Seelaune kann auch bei euch aufkommen, denn man kann ,mitfahren auf dem Schiff. Von Leer aus fuhr die Artemis in richtung Hamburg zum Hafengeburtstag, doch so einfach schien das gar nicht zu sein. Sie steckte im Schlick fest und musste vom Schlepper Ulrike zur Seeschleuse geschleppt werden. Eine große Panne für Leer. Die Artemis werden wir hier wohl so schnell nicht mehr sehen.
Weitere Info´s von diesem und anderen Großseglern gibt es hier.
Meine Fotos vom Schiff habe ich auch online gestellt, die seht ihr hier!


Freitag, 1. Mai 2009

Der Mai ist gekommen...

Wie schnell das doch immer geht...
Man meint gestern erst Silvester gefeiert haben,
steht schon wieder der 1. Mai vor der Tür.
Da geht man tagelang schwanger mit den Gedanken, wo man denn nun "in den Mai Tanzt", zu welchem Maibaum geht man denn, mit welcher Gruppe kommt man denn am besten klar, mit welcher nicht? Will man überhaupt in der Gruppe unter einem Maibaum Feiern?
Bei der Arbeit kam mir dann irgendwann die Idee, selbst einen Maibaum zu machen. Keinen Metergroßen, den wir dann irgendwo hinstellen und bewachen müssen, nein einen kleinen Balkon-Maibaum.
Muss nicht groß sein, sieht aber bestimmt nett aus, dacht ich mir.
Meine Frau hielt mich erst für ein bisschen übergeschnappt, fand die Idee aber auch gar nicht so schlecht, ein Kollege, der sich für diesen Abend angemeldet hatte wollte auch wohl mitmachen, da nahmen wir die Sache in die Hand.
Besenstiel, Adventskranzrohling und krepp waren noch da, so dass kaum kosten entstanden, und nach ein bisschen getüddel hatten wir ihn dann auch fertig.
Wir sind der Meinung, dass das Ergebnis gar nicht so schlecht ausgefallen ist. Aber bildet euch selbst ein Urteil...



Süss, oder ? Der kleine ?

Donnerstag, 30. April 2009

Ich bin jetzt auch drin...

Mein bester Freund ist schon seit monaten dabei und nicht selten auf Platz 1.
Bekannte Seiten findet man dort wieder und auch so manches Bekannte gesicht.
Nach langem hin und her habe ich mich dann auch entschieden, mich anzumelden.
Bei Eastfrisian.de , die beliebtesten Seiten Ostfrieslands.
unten Rechts befindet sich nun eine Ostfriesland-Flagge, hinter der sich ein Zähler verbirgt, und jeder, der meine Seite besucht trägt dazu bei, mein Ranking bei Eastfrisian zu steigern.
Wir dürfen gespannt sein...


Mittwoch, 29. April 2009

Es tut sich was...

in meinem

Ich habe mir neulich mal die Zeit genommen und ein paar Bilder hochgeladen, weil ich denke, das könnte euch auch interessieren.
Zum einen sind es bilder von Flusskreuzfahrtschiffen, die den weg in den Leeraner hafen finden (Ich Berichte auch im Sektionsblog)
und zum zweiten möchte ich euch meine Schnappschüsse von der
Cebit in diesem Jahr nicht vorenthalten.
Viele Bilder werden noch Folgen, ein besuch hier lohnt sich also immer!
Vielen Dank an dieser Stelle auch mal an meinen Besten Freund,
der immer fleissig und lustig meine Bilder und Blogeinträge kommentiert.
Danke Oliver, bist mein guudster!

Montag, 27. April 2009

Wollt ihr mal Spazieren gehen ?




Früher war es ein absoluter Geheimtipp in Leer, mittlerweile wird er richtig gut genutzt: Der Westerhammrich.
Wenn ihr einfach nur mal spazieren gehen oder eure Ruhe haben wollt , hier seid ihr richtig, und zum gucken gibt es auch noch so einiges.
Gestern abend wurde ich eingeladen, mal wieder im Westerhammrich einen Spaziergang zu unternehmen. Das Wetter war noch schön, da kam ich mit.
Wunderbar, was da gezaubert wurde.
Man kann verschiedenste Vögel beobachten, am See entlang laufen und und und.
Wenn ihr mal Spazieren gehen wollt und was neues Sehen wollt, schaut euch den Westerhammrich an.
Man fährt einfach den Windelkampsweg hoch und auf höhe der Strassenmeisterei kann man links abbiegen. Ganz unscheinbar kommt dann auf der Rechten Seite der EIngang zum Westerhammrich. Und da kann das Entdecken und Entspannen gleich beginnen.
Fotos habe ich auch gemacht, die muss ich nach einem SD-Karten-Crash jedoch erstmal wieder versuchen zu retten. Gibt ja Programme im Netz.
Sollte ich das geschafft haben, könnt ihr Sie hier finden.
Ich habs Geschafft, die Bilder könnt ihr nun hier sehen.


Samstag, 3. Januar 2009

Ganz einfach Kalender ?

Mein bester Freund hat es vorgemacht. Ein Kalender hat ihn interessiert, er hat sich informiert, wie er da ran kommt und hat ihn sich geholt. Den Stihl Kalender.
So wollt ichs auch machen. Seit einigen Jahren schon im Auge ist mir der Jedes Jahr auf´s neue Schicke Kalender der Firma Helmers & Peters.
Beim Friseur, in der Stadtbibliothek und an anderen Orten durfte ich schon darauf und auch gern mal rein schauen. Ein schicker Kalender. Solch einen wollt ich auch haben, wusste jedoch, dass die Firma diesen nur an die eigenen Kunden raus gibt.
Einfach  Kunde werden konnte ich nicht, die Firma liefert nur an Großabnehmer...
Also bitte ich meine Frau lieb, dort mal anzufragen. Das tat Sie dann auch und eine Nette Stimme am anderen Ende wollte einen zurücklegen, den wir uns dann gerne raus holen könnten.
Welche Freude, so einfach geht das ! Sollte dann wohl doch nicht so sein.
Meine Frau fuhr dann gleich zum Firmensitz am Großen Stein und wollte den Kalender abholen, doch dort lag keiner. Es waren keine mehr da und zurückgelegt hatte man auch keinen. Zu Früh gefreut.
Nun saß ich heute wieder beim Friseur und er hat natürlich ein Aktuelles Exemplar.
Auch in diesem Jahr wieder schick geworden, was die Firma sich da für Ihre Kunden einfallen lassen hat.
Aber leider nur für die Kunden....Schade!!!

Montag, 22. Dezember 2008

Schreibblockade raus geschmissen

Ja, ich weiss, ihr habt schon wieder lange nichts mehr von mir gehört,
und immer öfter werde ich gefragt, wofür ich denn einen blog hätte...
Ich hab dann immer gesagt, ich habe eine Schreibblockade, mir fällt nichts ein...
Ich bin beruflich so eingespannt, ich hab gar keine Zeit mehr zum schreiben.
Irgendwie stimmt das alles jedoch nicht...
Ich habe mal mein Schreibverhalten unter die lupe genommen und mir ist aufgefallen, dass ich bei der Arbeit halbe Romane schreibe, auf einer ganz normalen Standardtastatur und zu Hause kaum noch, auf der Tastatur eines Logitech Laser Desktops.
Woran liegt das ? An der Tastatur !
Die Tastatur ist super edel, sieht richtig schick aus, doch schön schreiben kann man darauf nicht.
Nun bin ich vorhin im Elektromarkt meines Vertrauens gewesen und habe gleich der Schreibblockade ein Ende bereitet. Ich habe mir eine Neue Tastatur gekauft.
Eigentlich sollte es eine ganz normale Standardtastatur sein, doch ich habe etwas besseres gefunden. Ein Microsoft Comfort Curve Keyboard 2000. Bei dieser Tastatur sind die Tasten ein wenig runder angeordnet, was das schreiben etwas erleichtern soll, und es ist wirklich so! Es sitzt noch nicht jeder buchstabe, doch es ist bedeutend schöner hiermit zu schreiben. Man gewöhnt sich schnell daran.
Nun gibt es hier wirklich mehr beiträge von mir, ich freue mich schon.

kann sein, dass das nun keinen Interessiert, ich musste es aber eben los werden.

P.S.: Im letzten Bericht habe ich von einem Wunderschönen Kamin gesprochen, gewonnen hat ihn jedoch jemand anderes...

Sonntag, 30. November 2008

Feuer und Flamme für Design

Über die Seite meines besten Freundes durfte ich mir so einige Seiten schon anschauen, auf die ich vorher nicht so richtig gekommen wäre... So auch die Seite vom Design Tagebuch.
Hier gibt es allerhand zu sehen, ich finde immer wieder interessant, wie firmen Ihre Logos aufpolieren, ganz aktuell interessant das neue Auftreten von Phoenix. Das Design Tagebuch berichtet darüber und -ganz toll- stellt das alte und das neue logo nebeneinander. So hat man gleich den vergleich und kann für sich entscheiden, ob die Designschmieden Das gut hin bekommen haben, oder ob es eher wie gewollt und nicht gekonnt aussieht.
Aktuell bin ich dort und auch durch Oliver´s Seite auf ein Gewinnspiel gestoßen.
1. Preis: Ein Designer Bio-Ethanol Kamin. Schickes Teil!
Einzige bedingung: Man muss einfach nur einen Blogbeitrag schreiben und auf diese Seite und das Gewinnspiel hinweisen... Vor hatte ich das ja schon öfter (ist echt ne tolle seite) und nun hab ich auch noch einen Grund.
Ich wünsche allen Mitteilnehmern viel Erfolg und mir, dass ich das schicke gerät gewinne! :-)




Montag, 13. Oktober 2008

Sonntag, 12. Oktober 2008

laaang is´t heer

Ja, ich weiss, es ist schon sehr lange her, dass ich das letzte mal geschrieben habe.
Das letzte mal war am 06. Juli, wir haben Oktober.
Irgendwie war die Zeit vom Juli bis jetzt ganz schön Stressig. Mussten doch zwei Hochzeiten (mit zwei mal Junggesellenabschied, Polterabend, Hochzeitsfeier) und 4 Geburtstage geplant, mitgestaltet und gefeiert werden. Zwischendurch ein paar Krankenhausaufenthalte von Freunden und als wenn das noch nicht alles wäre, habe ich auch einen Job, der mir so einiges Abverlangt hat in letzter Zeit. Aber Spass macht er , mein Neuer Job. Langweilig wird es dort nie.
Ach, Gallimarkt war ja auch noch und da war da noch ein Schiff, was mich Magisch anzog...
Aber nun erstmal One after the other... Wo fang ich an...Am besten Chronologisch...
Am 15.08. wurde ich von Zu Hause abgeholt, in die Stadt gefahren und durfte dort einen schönen Junggesellenabschied mit meinen Freunden erleben. Einen wunderschönen und feucht-Fröhlichen abend hatten Insa und Ihre Freundinnen auch an Ihrem Junggesellinenabschied.
Am 16.08. durfte ich meinen 28. Geburtstag feiern, Abends wurden wir mit einem Polterabend überrascht, von dem wir überhaupt nichts wussten, eine wunderschöne Überraschung vor der Hochzeit , an die wir uns noch lange erinnern werden.
Hochzeit ist ein Gutes Thema. Am 20.08.2008 Haben meine Insa und Ich uns im Standesamt Leer das Ja-Wort gegeben. Eine Wunderschöne Hochzeitszeremonie ging einer tollen Feier voran.Mit den ganzen Vorbereitungen und überraschungen der Freunde und der Familie werden wir dieses Ereignis wohl nie vergessen.
Im september durften Insa und ich unseren Drei-Jahre-Zusammen-Tag feiern. Das haben wir auch gebührend getan. Nachmittags mit einer wunderschönen Emsfahrt auf der Warsteiner Admiral, Abends mit einem Gemütlichen Essen in einem netten Restaurant und was danach geschah, wird nicht verraten...:-)
Vorher hatte mein bester Freund Oliver noch Geburtstag und nachher meine Ma.
Dann ging es auch schon schnell weiter, denn am 30.09. haben sich Oliver und Julia das Ja-Wort gegeben und gleichzeitig ihren kleinen Engel Lucy taufen lassen. Vorher gab es natürlich auch einen Junggesellenabschied und natürlich auch einen Polterabend mit Bogen und richtig toller Feier. Da musste auch so einiges vorbereitet werden, als Trauzeuge hat man ja auch ein bisschen Pflicht. Stolz wie Oskar hat man hat man diese gern, man kann ein bisschen zurückgeben, von dem was man einen Monat vorher bekommen hat. Oliver war auch mein Trauzeuge, der Standesbeamte kannte uns auch noch gut. Eine wunderschöne Hochzeit klang ab und bei uns ging es weiter, am 04.10 Feierte meine Liebste geburtstag und heute ist der 500. Gallimarkt zu Ende gegangen.
Ganz schön viel passiert in den letzten drei Monaten und so wie das aussieht, wird wohl in nächster Zeit ein bisschen Ruhe einkehren. Dann ist auch wieder mehr Zeit für Hobbies und dinge, die sonst liegenbleiben... dann wird´s auch mehr im Blog zu lesen geben, denn über all das erlebte werde ich berichten, auch so eine art Hobby. Apropos Hobbies. Ich weiss ja nicht, ob die Leute vom OFK oder vom Kreuzfahrtforum dies lesen. Bei diesen Menschen möchte ich mich einmal entschuldigen, denn die haben mich eine ganze Zeit nicht mehr gesehen. Wird sich ändern...