Mittwoch, 16. September 2009

7670 kg Eisberg -FFN Morgenmän Franky in Leer



gestern morgen hatten wir gewichtigen Besuch! Morgenman Franky vom FFN war da und nicht alleine. Zu seinem Zehnten Arbeitsjubiläum beim Radiosender hat man ihm einen Eisberg auf einen LKW Gepackt und er darf nun durch das schönste Bundesland der Welt tingeln und ihn zeigen.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass Franky vor zehn jahren jeden morgen eine Aufgabe bestreiten musste, um Moderator werden zu dürfen. Irgendwann durfte er dann. Kaum zu glauben, schon zehn jahre her...
7670 Kg wog der Eisberg gestern morgen um 7 und man hatte den ganzen Tag Zeit zum Raten, was der Eisberg wohl abends wiegen würde... Wenn man dann will, kann man beim Sender anrufen und seine Schätzung abgeben. Liegt man richtig, kann man 1000 Euro gewinnen. Wenn nicht, auch nicht schlimm, man kommt ja in den Topf für die 100 000 €, die am Ende der Aktion verlost werden.
Ein bisschen geht die Aktion noch und wer mag, kann sich ja hier informieren..
Ein paar Bilder habe ich auch geschossen, die findet ihr Hier!



Montag, 24. August 2009

Bald is vorbei mit fähre Fahren ...


Heute abend sind wir mal wieder zu meiner Mutter gefahren und durften auf dem Weg noch einmal Fähre Fahren. Eine der letzten Übersetzungen mit der fähre, denn am Samstag wird die Brücke wieder für den
Verkehr freigegeben. Irgendwie schade, wir gehörten zu den wenigen, die sich nicht über die Fähre aufgeregt haben...
Wir haben es immer genossen, rüber zu fahren, mal eine Pause zu machen, die Ems beobachten, all das wird bald nicht mehr sein und man Strampelt über die Brücke...


Freitag, 24. Juli 2009

Fein Rausgeputzt, die Annette... und Sie stört doch...


genauso wie wir im Büro haben Sich schon einige Anwohner über den Kahn in unserem Hafen beschwert, Ostfrieslands Tageszeitung Nr. 1 berichtete...
Nun, anlässlich des Tourenskippertreffens in Leer hat man die Annette fein rausgeputzt und ihr
Wimpelchen verpasst... Schöner macht Sie das aber auch nicht wirklich !
Wir dürfen gespannt sein, wann der blick auf die Malerisch gelegenen Häuser an der
Hafenkante wieder frei wird.


Mittwoch, 22. Juli 2009

Leer Maritim, die Highlights treffen ein

Ich bin richtig glücklich, einen Arbeitsplatz am Hafen zu haben, interessant, was so alles zu
Leer Maritim eintrifft. So einige Boote sind schon vorbei gezogen und heute auch der
Museumskreuzer der DGzrS.
Das verspricht ein schönes Maritimes Wochenende zu werden, ich kann Nicht-Leeranern nur empfehlen, sich das mal anzuschauen.


Montag, 13. Juli 2009

Leer Maritim und Stadtfest in Leer


Akkus Laden und Kamera vorbereiten ist angesagt, denn bald ist es wieder soweit...
Vom 23.-26. Juli findet in Leer findet das Spektakel "Leer Maritim" Statt.
Viele, viele Boote und "Skipper" werden wieder in den Leeraner Hafen einlaufen und diesen Lebendig gestalten. Vor zwanzig Jahren fand das erste "Tourenskippertreffen" in Leer statt und seitdem ist dieser Termin ein sehr wichtiger in Leer geworden. Ein tolles Programm wurde wieder auf die Beine gestellt, so wird z.B. ein Drachenbootrennen stattfinden und Veranstaltungen der Motorbootjungend wird es geben.
Am Donnerstag um 18 Uhr wird das ganze Feierlich von Bürgermeister Wolfgang Kellner eröffnet, am Freitag findet ein Jugendschlauchbootturnier statt.
Am Samstag ab 20 findet wieder das Leeraner Stadtfest statt und auf 7 Bühnen wird von tollen Bands wie "Timecheck" oder "Robbie Williams Revival" die Stimmung aufgeheizt.
Wir freuen uns schon sehr auf dieses Wochenende, das verspricht wieder viele tolle Erlebnisse, Begegnungen und natürlich auch Fotos, die hier dann zu sehen sein werden.



Montag, 6. Juli 2009

Frachtschiff Annette...


Wir wissen nicht sicher, ob Sie auf Grund gelaufen ist, die Annette, eins jedoch wissen wir sicher:
Sie wird den Leeraner Hafen so schnell nicht verlassen. Einst recht froh über ein recht großes Schiff im Leeraner Hafen ist die Freude spätestens mit dem Zeitung lesen in den letzten Tagen gewichen.
Dort konnte man nämlich lesen, dass es sich um ein Frachtschiff einer Reederei aus dem Emsländischen Haren handelt, welches wegen der schlechten Auftragslage im Leeraner Hafen auf Reede liegt. Eigentlich war Emden als Rastplatz vorgesehen, doch der Hafen dort ist voll mit Schiffen, die momentan ohne Aufträge so vor sich hin dümpeln.
Aber man muss nicht Zeitung lesen, um zu wissen, dass Sie da ist, die Annette. Die Besatzung ist momentan wohl mit Reparatur-und Instandhaltungsarbeiten beschäftigt und kloppt auf dem Schiff rum, als gäbe es kein morgen. Das ganze vor unserem Bürofenster... nicht schön !
Trotzdem will ich euch ein paar daten nicht vorenthalten...
Die Annette wurde 1991 in Hamburg gebaut, ist 103 m lang und 16 m breit. Sie fährt unter der Flagge Antigua und Barbuda (dessen Flagge übrigens diesen bericht ziert) und soll bei voller Beladung einen Tiefgang von 8 m haben.
Na denn....

Montag, 29. Juni 2009

Frachtschiff Annette im Leeraner Hafen auf Grund gelaufen ?



Heute morgen konnte ich bei der Arbeit schon ein Schauspiel beobachten...
EIn für den Leeraner Hafen Verhältnismässig großes Frachtschiff versuchte im Leeraner Hafen zu manövrieren. Langsam schob sich die "Annette" durch das kleine Hafenbecken, bis irgendwann nichts mehr zu gehen schien. Obwohl die Schrauben mächtig Wasser aufwirbelten und gut zu tun hatten bewegte sich das Schiff nicht mehr einen Meter von der Stelle. Der Schlepper "Ulrike" kreiste um das Schiff, half später beim Festmachen an den Pollern. Das ganze sah schon ein wenig dramatisch aus. Später dann wurde der Rettungssatellit mit Besatzung langsam aber sicher mit dem Kran ins Wasser gelassen.
Was kann hier passiert sein? Vor nic
ht allzulanger Zeit ist an fast der selben stelle die "Artemis" im Schlamm stecken geblieben und musste von der "Ulrike" wieder freigezogen werden. Die Wassertiefe beträgt dort etwas über 3 Meter. Nichts genaues weiss man nicht, die bilder heute morgen Sprachen jedoch fast schon für sich.
Am Nachmittag war zu beobachten, dass die Besatzung das Schiff mit Schlauch und Schrubber auf Vordermann brachte. Ich freue mich schon morgen ins Büro zu kommen, dann wird sich zeigen, was mit der Annette weiterhin passiert (ist?).
 


Donnerstag, 25. Juni 2009

Twitlogo


Es gibt nichts, was es nicht gibt!
Neulich das eigene Webcambild gelb gemacht, damit man genau so aussieht, wie bei den Simpsons, später noch das eigene Aussehen in die Werbekampagne von Obama einfliessen lassen kann man sich nun einen Schriftzug im Twitter design machen lassen. Das ganze funktioniert auf http://www.twitlogo.com und Sieht ganz schick aus , wie ich finde ...



Dienstag, 23. Juni 2009

Bigband "Stormy Weather" in der Großen Kirche Leer



Ich hab nun schon ein paar Tage im Internet geschaut und nicht viel über diese Bigband gefunden, viele Gründe jedoch, warum ich hierüber mal etwas schreiben sollte...
Am letzten Freitag Abend haben wir uns mal, entgegengesetzt unserer sonstigen Freitagabendlichen Freizeitgestaltung in die Kirche begeben. Es fand wieder die Kulturnacht der Kirchen statt und diesmal wollten wir unbedingt dabei sein. In drei Kirchen in Leer gab es an diesem Abend keinen Gottesdienst oder Messe, nein, Künstler traten auf und zauberten ein lächeln auf die lippen ihrer Zuhörer. Auch auf unsere!
Vor, bzw. in einer großartigen Kulisse durften wir in einer unbeschreiblichen Akustik Atemberaubende Musik hören. Eine Stimmgewaltige Ulrike Boelsen sang klassiker, u.a. mein Lieblingsstück Blue Sky aber auch moderne Lieder, wie z.B. Rehab von Amy Winehouse oder Mercy von Duffy. Ein lockerer Herr Pumplün begleitete lustig durch die Vorstellung und dirigierte die Band.
An ihm konnte man sehen, was es heisst, Musik zu leben.
Es wurden wirklich tolle Stücke gespielt und langweilig war es nur in den Pausen. Ein wirklich tolles konzert und uns war klar, wir werden nicht noch in eine andere Kirche gehen, wir geniessen auch noch den zweiten teil der Vorstellung. Wir haben es nicht bereut.
Ich habe eher bereut, dass ich meine Kamera nicht dabei hatte und nur mit dem Handy ein paar Fotos machen konnte, die dann auch noch Grottenschlecht wurden. Zum Glück war mein Kollege dabei, der hatte seine Kamera mit und stellt nun dies oben zu sehende Foto zur verfügung.
Wie schon erwähnt habe ich viel nach dieser Gruppe gegoogelt. Leider gibt es (noch) keine Eigene Homepage dieser Band oder einen Spielplan im Netz. Wir würden gerne noch ein Konzert der Band erleben, vielleicht ergibt sich ja über diesen Weg etwas...




Montag, 22. Juni 2009

Celebrity Equinox liegt in Eemshaven, Probefahrt

Mehrfach bin ich nun schon gefragt worden, da dacht ich mir, machste da einfach mal ein Thema draus...
Von der Überführung der AIDA-Schiffe sind viele gewohnt, dass das Schiff in Emden Einkehrt und dort zur
Endausrüstung im Hafen liegt. Bei den Celebrity-Schiffen (Solstice, Equinox, Eclipse) war, ist und wird das anders sein. Aufgrund der Größe des Schiffes kommt der Emdener Hafen nicht in Betracht, denn die Schiffe sind gute 60 m zu lang für die Schleuse. Die Schiffe liegen also im Niederländischen Eemshaven zur Endausrüstung.
Die Probefahrt, so hat die Werft bekannt gegeben, wird übrigens vom 23.-29. Juli statt finden.
Interessierte, die das Schiff noch einmal sehen wollen, müssen somit einen etwas weiteren Weg in Kauf nehmen.