Montag, 25. Januar 2010

habt Ihr das auch gesehen ?


Ja, auch eine kleinstadt wie Leer hat und braucht eine Plattform im Internet.
Ab und zu bin ich auf dieser unterwegens um neuigkeiten meiner Heimat in Erfahrung zu bringen oder online im Katalog der Stadtbibliothek zu blättern.
Heute war ich von den Socken, denn die Stadt hat den Aufbau der Seite stark überarbeitet.
Man kann auch von neuer Seite Sprechen, denn viel erinnert nicht mehr an die alte,
aber schaut doch selbst einmal...

Dienstag, 19. Januar 2010

Gar nicht so einfach...


nach Langer Zeit ist es wieder soweit, ich kaufe mir ein Neues Handy! Doch so einfach wie einst ist das gar nicht mehr. Man will ja auch nichts falsch machen und Geld in den Sand setzen.
Früher hat man geschaut, was es für Leistungen gibt, was man davon bezahlen kann und dann hat man eins gehabt.
Heute gibt es so viele Modelle mit unterschiedlichen Leistungen, dass man schnell mal den Überblick verliert.
Dann hat eine Computerzeitung neulich gebracht, dass man in sehr vielen Fällen günstiger Fährt,
wenn man das Handy einfach ohne Vertrag kauft um es dann mit einem Pre- oder Postpaid Vertrag mit festen Minuten- und SMS-Preisen zu nutzen.
Dann auch noch die Frage, was man überhaupt will...
Sollte man nicht auf die Punkte Musik, Foto und Verbindung achten ? Ich weiss, ich will ein Handy mit einer Guten kamera, das bin ich von meinem momentanen Fon (SonyEricsson K800i) gewohnt. Ausserdem wäre WLAN schön und einen Guten Mediaplayer möcht´ ich auch.
Doch sollen die neuen handykameras so mit Megapixeln vollgedrückt sein, dass die Qualität stark leidet. Viele Meinen sogar, man sollte der Kamera im handy gar nicht so viel beachtung schenken und sich lieber eine Exilim, eine Ixus o.ä. in die tasche Stecken, da habe man mehr von.
WLAN und Musik, ja sogar spiele kann auch ein Ipod touch ,allerdings alles in Gut!
Also was soll man tun ?
Kauft man sich ein Handy, was mit dem neusten schnickschnack voll ist und nutzt das ganze so la la  oder geht man den Komponenten-Weg, kauf ein Handy , was nur telefonieren kann, einen Ipod und ne kleine Kamera? Das ist zwar teurer aber es könnte auf dauer Glücklicher machen...
Eigentlich heissen meine Favoriten LG Viewty, SonyEricsson C905 oder Samsung Pixon, aber versprechen Sie, was Sie halten ?
Ich würd gern mal die Vorteile von einem "Komponenten-Nutzer" und von einem "alles im Handy-Nutzer" hören, Wer dieses Thema also hinter sich hat oder gerade mitten im selbigen steckt, ist herzlich eingeladen seine Meinung mal hier abzulassen, vielleicht kann ja auch ich mir bald ne meinung bilden.
Auf dem Bild ist übrigens mein erstes Handy zu sehen, was so richtig mit technik vollgepackt und trotzdem bezahlbar war. Ich glaube, das würde heute noch in so manchem Vergleich gut da stehen...


Freitag, 15. Januar 2010

bluuuue!!!


Da mein foto eher ein bild aus Leer ist als ein Bild mit einem Kreuzfahrtschiff, habe ich mich entschieden, das ganze hier in diesen Blog zu bringen.
Gegen 17 Uhr sollte die Aida blu die Emsbrücke in Leer erreichen, Sie war weit früher in Leer und somit konnte ich nur etwas von ihr vorüber ziehen sehen.
Doch selbst aus dieser entfernung hatte die Überführung eines Kreuzfahrtschiffes etwas ganz besonderes...




Donnerstag, 14. Januar 2010

frohes neues



Menschenskinners, werden nun so einige Denken, da passiert ja doch noch was... JAWOLL !
Erst war es nur mangelde Zeit, dann kam eine Krankheit hinzu, dann der Gedanke, dass das hier ja eh nicht gelesen wird.
Und dann kamen die anderen ! Ob beruflich oder Privat, ich werde immer wieder auf meinen Blog angesprochen. Immer mehr Menschen finden es schade, dass hier nichts mehr passiert.
Ich könne vieles tun, doch den segmentblog, den sollte ich doch bitte nicht sterben lassen....
Lass ich nicht ! Versprochen!
Ich hoffe, ihr hattet ein schönes, besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest und habt es an Silvester so richtig Krachen lassen...
Wir können uns nicht beklagen, auf ein schönes Weihnachtsfest folgte ein schöner Silvesterabend mit tollen Freunden.
Nach ein paar freien Tagen folgte viel Arbeit und nun hat man das Gefühl das sei statt 14 Tage irgendwie 3 Monate oder so her, aber nun,
Viel Arbeit will ich auch wieder in den Blog stecken und da hier so lange nichts passiert ist, will ich gleich in die vollen hauen...
Als erstes Thema im Sektionsblog zu sehen, die Überführung der AidaBlu (schon morgen ! :-))) und wenn ich es irgendwie zeitlich schaffe, noch rechtzeitig nach der Arbeit auf den Deich zu kommen,
dann wird es auch Bilder von dem schönen neuen, schon siebten Aida-Schiff geben.

Mal schauen.



Mittwoch, 16. September 2009

7670 kg Eisberg -FFN Morgenmän Franky in Leer



gestern morgen hatten wir gewichtigen Besuch! Morgenman Franky vom FFN war da und nicht alleine. Zu seinem Zehnten Arbeitsjubiläum beim Radiosender hat man ihm einen Eisberg auf einen LKW Gepackt und er darf nun durch das schönste Bundesland der Welt tingeln und ihn zeigen.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass Franky vor zehn jahren jeden morgen eine Aufgabe bestreiten musste, um Moderator werden zu dürfen. Irgendwann durfte er dann. Kaum zu glauben, schon zehn jahre her...
7670 Kg wog der Eisberg gestern morgen um 7 und man hatte den ganzen Tag Zeit zum Raten, was der Eisberg wohl abends wiegen würde... Wenn man dann will, kann man beim Sender anrufen und seine Schätzung abgeben. Liegt man richtig, kann man 1000 Euro gewinnen. Wenn nicht, auch nicht schlimm, man kommt ja in den Topf für die 100 000 €, die am Ende der Aktion verlost werden.
Ein bisschen geht die Aktion noch und wer mag, kann sich ja hier informieren..
Ein paar Bilder habe ich auch geschossen, die findet ihr Hier!



Montag, 24. August 2009

Bald is vorbei mit fähre Fahren ...


Heute abend sind wir mal wieder zu meiner Mutter gefahren und durften auf dem Weg noch einmal Fähre Fahren. Eine der letzten Übersetzungen mit der fähre, denn am Samstag wird die Brücke wieder für den
Verkehr freigegeben. Irgendwie schade, wir gehörten zu den wenigen, die sich nicht über die Fähre aufgeregt haben...
Wir haben es immer genossen, rüber zu fahren, mal eine Pause zu machen, die Ems beobachten, all das wird bald nicht mehr sein und man Strampelt über die Brücke...


Freitag, 24. Juli 2009

Fein Rausgeputzt, die Annette... und Sie stört doch...


genauso wie wir im Büro haben Sich schon einige Anwohner über den Kahn in unserem Hafen beschwert, Ostfrieslands Tageszeitung Nr. 1 berichtete...
Nun, anlässlich des Tourenskippertreffens in Leer hat man die Annette fein rausgeputzt und ihr
Wimpelchen verpasst... Schöner macht Sie das aber auch nicht wirklich !
Wir dürfen gespannt sein, wann der blick auf die Malerisch gelegenen Häuser an der
Hafenkante wieder frei wird.


Mittwoch, 22. Juli 2009

Leer Maritim, die Highlights treffen ein

Ich bin richtig glücklich, einen Arbeitsplatz am Hafen zu haben, interessant, was so alles zu
Leer Maritim eintrifft. So einige Boote sind schon vorbei gezogen und heute auch der
Museumskreuzer der DGzrS.
Das verspricht ein schönes Maritimes Wochenende zu werden, ich kann Nicht-Leeranern nur empfehlen, sich das mal anzuschauen.


Montag, 13. Juli 2009

Leer Maritim und Stadtfest in Leer


Akkus Laden und Kamera vorbereiten ist angesagt, denn bald ist es wieder soweit...
Vom 23.-26. Juli findet in Leer findet das Spektakel "Leer Maritim" Statt.
Viele, viele Boote und "Skipper" werden wieder in den Leeraner Hafen einlaufen und diesen Lebendig gestalten. Vor zwanzig Jahren fand das erste "Tourenskippertreffen" in Leer statt und seitdem ist dieser Termin ein sehr wichtiger in Leer geworden. Ein tolles Programm wurde wieder auf die Beine gestellt, so wird z.B. ein Drachenbootrennen stattfinden und Veranstaltungen der Motorbootjungend wird es geben.
Am Donnerstag um 18 Uhr wird das ganze Feierlich von Bürgermeister Wolfgang Kellner eröffnet, am Freitag findet ein Jugendschlauchbootturnier statt.
Am Samstag ab 20 findet wieder das Leeraner Stadtfest statt und auf 7 Bühnen wird von tollen Bands wie "Timecheck" oder "Robbie Williams Revival" die Stimmung aufgeheizt.
Wir freuen uns schon sehr auf dieses Wochenende, das verspricht wieder viele tolle Erlebnisse, Begegnungen und natürlich auch Fotos, die hier dann zu sehen sein werden.



Montag, 6. Juli 2009

Frachtschiff Annette...


Wir wissen nicht sicher, ob Sie auf Grund gelaufen ist, die Annette, eins jedoch wissen wir sicher:
Sie wird den Leeraner Hafen so schnell nicht verlassen. Einst recht froh über ein recht großes Schiff im Leeraner Hafen ist die Freude spätestens mit dem Zeitung lesen in den letzten Tagen gewichen.
Dort konnte man nämlich lesen, dass es sich um ein Frachtschiff einer Reederei aus dem Emsländischen Haren handelt, welches wegen der schlechten Auftragslage im Leeraner Hafen auf Reede liegt. Eigentlich war Emden als Rastplatz vorgesehen, doch der Hafen dort ist voll mit Schiffen, die momentan ohne Aufträge so vor sich hin dümpeln.
Aber man muss nicht Zeitung lesen, um zu wissen, dass Sie da ist, die Annette. Die Besatzung ist momentan wohl mit Reparatur-und Instandhaltungsarbeiten beschäftigt und kloppt auf dem Schiff rum, als gäbe es kein morgen. Das ganze vor unserem Bürofenster... nicht schön !
Trotzdem will ich euch ein paar daten nicht vorenthalten...
Die Annette wurde 1991 in Hamburg gebaut, ist 103 m lang und 16 m breit. Sie fährt unter der Flagge Antigua und Barbuda (dessen Flagge übrigens diesen bericht ziert) und soll bei voller Beladung einen Tiefgang von 8 m haben.
Na denn....