Montag, 29. Juni 2009

Frachtschiff Annette im Leeraner Hafen auf Grund gelaufen ?



Heute morgen konnte ich bei der Arbeit schon ein Schauspiel beobachten...
EIn für den Leeraner Hafen Verhältnismässig großes Frachtschiff versuchte im Leeraner Hafen zu manövrieren. Langsam schob sich die "Annette" durch das kleine Hafenbecken, bis irgendwann nichts mehr zu gehen schien. Obwohl die Schrauben mächtig Wasser aufwirbelten und gut zu tun hatten bewegte sich das Schiff nicht mehr einen Meter von der Stelle. Der Schlepper "Ulrike" kreiste um das Schiff, half später beim Festmachen an den Pollern. Das ganze sah schon ein wenig dramatisch aus. Später dann wurde der Rettungssatellit mit Besatzung langsam aber sicher mit dem Kran ins Wasser gelassen.
Was kann hier passiert sein? Vor nic
ht allzulanger Zeit ist an fast der selben stelle die "Artemis" im Schlamm stecken geblieben und musste von der "Ulrike" wieder freigezogen werden. Die Wassertiefe beträgt dort etwas über 3 Meter. Nichts genaues weiss man nicht, die bilder heute morgen Sprachen jedoch fast schon für sich.
Am Nachmittag war zu beobachten, dass die Besatzung das Schiff mit Schlauch und Schrubber auf Vordermann brachte. Ich freue mich schon morgen ins Büro zu kommen, dann wird sich zeigen, was mit der Annette weiterhin passiert (ist?).
 


Donnerstag, 25. Juni 2009

Twitlogo


Es gibt nichts, was es nicht gibt!
Neulich das eigene Webcambild gelb gemacht, damit man genau so aussieht, wie bei den Simpsons, später noch das eigene Aussehen in die Werbekampagne von Obama einfliessen lassen kann man sich nun einen Schriftzug im Twitter design machen lassen. Das ganze funktioniert auf http://www.twitlogo.com und Sieht ganz schick aus , wie ich finde ...



Dienstag, 23. Juni 2009

Bigband "Stormy Weather" in der Großen Kirche Leer



Ich hab nun schon ein paar Tage im Internet geschaut und nicht viel über diese Bigband gefunden, viele Gründe jedoch, warum ich hierüber mal etwas schreiben sollte...
Am letzten Freitag Abend haben wir uns mal, entgegengesetzt unserer sonstigen Freitagabendlichen Freizeitgestaltung in die Kirche begeben. Es fand wieder die Kulturnacht der Kirchen statt und diesmal wollten wir unbedingt dabei sein. In drei Kirchen in Leer gab es an diesem Abend keinen Gottesdienst oder Messe, nein, Künstler traten auf und zauberten ein lächeln auf die lippen ihrer Zuhörer. Auch auf unsere!
Vor, bzw. in einer großartigen Kulisse durften wir in einer unbeschreiblichen Akustik Atemberaubende Musik hören. Eine Stimmgewaltige Ulrike Boelsen sang klassiker, u.a. mein Lieblingsstück Blue Sky aber auch moderne Lieder, wie z.B. Rehab von Amy Winehouse oder Mercy von Duffy. Ein lockerer Herr Pumplün begleitete lustig durch die Vorstellung und dirigierte die Band.
An ihm konnte man sehen, was es heisst, Musik zu leben.
Es wurden wirklich tolle Stücke gespielt und langweilig war es nur in den Pausen. Ein wirklich tolles konzert und uns war klar, wir werden nicht noch in eine andere Kirche gehen, wir geniessen auch noch den zweiten teil der Vorstellung. Wir haben es nicht bereut.
Ich habe eher bereut, dass ich meine Kamera nicht dabei hatte und nur mit dem Handy ein paar Fotos machen konnte, die dann auch noch Grottenschlecht wurden. Zum Glück war mein Kollege dabei, der hatte seine Kamera mit und stellt nun dies oben zu sehende Foto zur verfügung.
Wie schon erwähnt habe ich viel nach dieser Gruppe gegoogelt. Leider gibt es (noch) keine Eigene Homepage dieser Band oder einen Spielplan im Netz. Wir würden gerne noch ein Konzert der Band erleben, vielleicht ergibt sich ja über diesen Weg etwas...




Montag, 22. Juni 2009

Celebrity Equinox liegt in Eemshaven, Probefahrt

Mehrfach bin ich nun schon gefragt worden, da dacht ich mir, machste da einfach mal ein Thema draus...
Von der Überführung der AIDA-Schiffe sind viele gewohnt, dass das Schiff in Emden Einkehrt und dort zur
Endausrüstung im Hafen liegt. Bei den Celebrity-Schiffen (Solstice, Equinox, Eclipse) war, ist und wird das anders sein. Aufgrund der Größe des Schiffes kommt der Emdener Hafen nicht in Betracht, denn die Schiffe sind gute 60 m zu lang für die Schleuse. Die Schiffe liegen also im Niederländischen Eemshaven zur Endausrüstung.
Die Probefahrt, so hat die Werft bekannt gegeben, wird übrigens vom 23.-29. Juli statt finden.
Interessierte, die das Schiff noch einmal sehen wollen, müssen somit einen etwas weiteren Weg in Kauf nehmen.

Samstag, 20. Juni 2009

Equinox hat Überführung gemeistert und wir waren dabei


Eigentlich wollte ich ja mit dem Fahrrad nebenher fahren, doch die Meyer Werft hat mir einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Equinox wurde wie bereits berichtet Nachts überführt.
Eine Strecke Nachts mit dem Fahrrad abfahren, die man nur von Google Maps her kennt hielt ich für ziemlich riskant, darum sind wir mit meiner Schwester und Ihrem Freund ins Auto gestiegen und die Strecke abgefahren. Wegen einem Bigband Konzert in Leer (von dem ich bestimmt noch berichte, weil es war wirklich genial) sind wir etwas später los gekommen, und konnten das Spektakel dann an der Werft nur noch aus der Ferne sehen, an der Friesenbrücke in Weener jedoch waren wir Pünktlich und das hat sich auch gelohnt. Man konnte das Schiff aus ganzer nähe sehen, immer wieder beeindruckend. Dann sind wir noch nach Leer gefahren und haben uns die Passage der Emsbrücke angeschaut. Ein wenig seltsam war die Zeit, in der sich das Schiff bewegte. Hatte die Equinox in Weener schon eine ganze Stunde Vorsprung gegenüber dem Veranschlagten Zeitraum, so "trödelte" sie ein wenig bis nach Leer und der Vorsprung reduzierte sich auf eine halbe Stunde. Verstanden haben wir das nicht , müssen wir aber auch nicht...
Schöne Bilder sind dabei entstanden, die könnt ihr hier sehen.


Donnerstag, 18. Juni 2009

Überführung Celebrity Equinox- Endlich Infos


Endlich hat die Werft die Infos zur Verfügung gestellt, nun kann man auch planen.
Der Vorläufige Plan zur Überführung der Celebrity Equinox ist endlich online.
Wie noch nie da gewesen wird das Schiff nun in der Nacht Überführt, (das gibt die besten Bilder)
hier die Vorläufigen Zeiten:
Ca. 01.00 Uhr                                    Passieren der Dockschleuse (Papenburg)
Ca. 04.00 Uhr                                    Passieren der Friesenbrücke (Weener)
Ca. 06.00 Uhr                                    Passieren der Jann-Berghaus-Brücke (Leer)
Ca. 10.30 Uhr (oder 23.00 Uhr)           Passieren Emssperrwerk (Gandersum)
Ca. 14.00 Uhr                                   Start Einstellungsfahrt
(oder 12 Stunden später)

Natürlich ist das ganze abhängig von Tide und Wetter, sollte es änderungen geben, werde ich darüber informieren.


Sonntag, 14. Juni 2009

Schiffsüberführung-mit dem Fahrrad nebenher ?


Eig
entlich wollte ich das schon immer mal machen.
Wenn ein Schiff in Papenburg ausläuft um sich durch die kleine Ems zu zwengen einfach mal mit dem F
ahrrad am Deich nebenher fahren...
Nun ist es ja am nächsten Wochenende wieder soweit, die Celebrity Equinox wird ausgedockt und muss sich durch die schmale Ems drücken (ich berichte im Sektionsblog).
Da dachte ich mir, machste das einfach mal, wenn das Wetter mitspielt.
Beim Ausdocken haben wir es getestet, mit dem Fahrrad im Zug nach Papenburg ist gar kein Thema und zur W
erft kommt man auch ganz einfach.
Aber die Strecke über Weener nach Leer ist nicht so ganz übersichtlich. Manchmal kommt man wahrscheinlich vom Weg ab, muss vielleicht einen anderen Weg nehmen, weil keiner mehr am Deich vorbei läuft.
Nun mein Ruf in die Republik... Hat schon mal einer diese tour gemacht , ist mit einem Kreuzfahrtschiff gezogen ? Wohnt jemand in der nähe des deiches zwischen Papenburg und Leer ?
Kann mir jemand Tipps geben für die tour, die auch schon gute 20 km lang ist ?
Hat jemand interesse, die tour mit mir zu meistern ?
Über kommentare bzw. eine E-mail würde ich mich freuen.



Mittwoch, 10. Juni 2009

...doch noch bekommen...

eine wunderbare überraschung hatte der Postbote Letzte Woche für mich.
Obwohl die Aktion bereits ausgelaufen war, bekam ich doch noch eine Weltkarte mit Domains zugesandt.
Sicher verpackt in einer versandröhre und auch gar nicht mal so klein.
Sehr gefreut habe ich mich über diese Kulanz, ein Dank noch mal an united-Domains.de
Ein Foto von der tollen Karte werde ich auch bald online stellen.



Donnerstag, 4. Juni 2009

Freizeittipp zum Wochenende


Wer ein Freund von Großen Schiffen ist, dem kann ich nur empfehlen, am Samstag morgen etwas früher aufzustehen und nach Papenburg zu fahren. Denn es ist wieder soweit, die Meyer-Werft dockt wieder ein Schiff aus, die Celebrity Equinox. Wirklich empfehlenswert.
Weitere Infos bringt auch der Sektionsblog.

Danke!!!


Gerade noch mal eben bei Eastfrisian.de geschaut, wie es so mit meinem Ranking ausschaut, da traute ich meinen Augen nicht.
Vor ein paar Tagen noch dümpelte ich so auf Platz 20 rum, mein Pfeil zeigte nach unten und der Abstieg auf die Zweite Seite war sicher.
Nun sieht das ganze schon wieder anders aus!
Der Pfeil ist Grün , zeigt nach oben, ich bin auf Platz 16 gelandet und habe einen Besucherdurchschnitt von 10.
Das ist vielleicht für andere Seiten nicht viel, für mich ist das jedoch eine ganze Menge.
Darum möchte ich in diesem Beitrag einmal danke sagen, an alle, die von mir lesen !! 

DANKE!!!