Sonntag, 30. November 2008

Feuer und Flamme für Design

Über die Seite meines besten Freundes durfte ich mir so einige Seiten schon anschauen, auf die ich vorher nicht so richtig gekommen wäre... So auch die Seite vom Design Tagebuch.
Hier gibt es allerhand zu sehen, ich finde immer wieder interessant, wie firmen Ihre Logos aufpolieren, ganz aktuell interessant das neue Auftreten von Phoenix. Das Design Tagebuch berichtet darüber und -ganz toll- stellt das alte und das neue logo nebeneinander. So hat man gleich den vergleich und kann für sich entscheiden, ob die Designschmieden Das gut hin bekommen haben, oder ob es eher wie gewollt und nicht gekonnt aussieht.
Aktuell bin ich dort und auch durch Oliver´s Seite auf ein Gewinnspiel gestoßen.
1. Preis: Ein Designer Bio-Ethanol Kamin. Schickes Teil!
Einzige bedingung: Man muss einfach nur einen Blogbeitrag schreiben und auf diese Seite und das Gewinnspiel hinweisen... Vor hatte ich das ja schon öfter (ist echt ne tolle seite) und nun hab ich auch noch einen Grund.
Ich wünsche allen Mitteilnehmern viel Erfolg und mir, dass ich das schicke gerät gewinne! :-)




Montag, 13. Oktober 2008

Sonntag, 12. Oktober 2008

laaang is´t heer

Ja, ich weiss, es ist schon sehr lange her, dass ich das letzte mal geschrieben habe.
Das letzte mal war am 06. Juli, wir haben Oktober.
Irgendwie war die Zeit vom Juli bis jetzt ganz schön Stressig. Mussten doch zwei Hochzeiten (mit zwei mal Junggesellenabschied, Polterabend, Hochzeitsfeier) und 4 Geburtstage geplant, mitgestaltet und gefeiert werden. Zwischendurch ein paar Krankenhausaufenthalte von Freunden und als wenn das noch nicht alles wäre, habe ich auch einen Job, der mir so einiges Abverlangt hat in letzter Zeit. Aber Spass macht er , mein Neuer Job. Langweilig wird es dort nie.
Ach, Gallimarkt war ja auch noch und da war da noch ein Schiff, was mich Magisch anzog...
Aber nun erstmal One after the other... Wo fang ich an...Am besten Chronologisch...
Am 15.08. wurde ich von Zu Hause abgeholt, in die Stadt gefahren und durfte dort einen schönen Junggesellenabschied mit meinen Freunden erleben. Einen wunderschönen und feucht-Fröhlichen abend hatten Insa und Ihre Freundinnen auch an Ihrem Junggesellinenabschied.
Am 16.08. durfte ich meinen 28. Geburtstag feiern, Abends wurden wir mit einem Polterabend überrascht, von dem wir überhaupt nichts wussten, eine wunderschöne Überraschung vor der Hochzeit , an die wir uns noch lange erinnern werden.
Hochzeit ist ein Gutes Thema. Am 20.08.2008 Haben meine Insa und Ich uns im Standesamt Leer das Ja-Wort gegeben. Eine Wunderschöne Hochzeitszeremonie ging einer tollen Feier voran.Mit den ganzen Vorbereitungen und überraschungen der Freunde und der Familie werden wir dieses Ereignis wohl nie vergessen.
Im september durften Insa und ich unseren Drei-Jahre-Zusammen-Tag feiern. Das haben wir auch gebührend getan. Nachmittags mit einer wunderschönen Emsfahrt auf der Warsteiner Admiral, Abends mit einem Gemütlichen Essen in einem netten Restaurant und was danach geschah, wird nicht verraten...:-)
Vorher hatte mein bester Freund Oliver noch Geburtstag und nachher meine Ma.
Dann ging es auch schon schnell weiter, denn am 30.09. haben sich Oliver und Julia das Ja-Wort gegeben und gleichzeitig ihren kleinen Engel Lucy taufen lassen. Vorher gab es natürlich auch einen Junggesellenabschied und natürlich auch einen Polterabend mit Bogen und richtig toller Feier. Da musste auch so einiges vorbereitet werden, als Trauzeuge hat man ja auch ein bisschen Pflicht. Stolz wie Oskar hat man hat man diese gern, man kann ein bisschen zurückgeben, von dem was man einen Monat vorher bekommen hat. Oliver war auch mein Trauzeuge, der Standesbeamte kannte uns auch noch gut. Eine wunderschöne Hochzeit klang ab und bei uns ging es weiter, am 04.10 Feierte meine Liebste geburtstag und heute ist der 500. Gallimarkt zu Ende gegangen.
Ganz schön viel passiert in den letzten drei Monaten und so wie das aussieht, wird wohl in nächster Zeit ein bisschen Ruhe einkehren. Dann ist auch wieder mehr Zeit für Hobbies und dinge, die sonst liegenbleiben... dann wird´s auch mehr im Blog zu lesen geben, denn über all das erlebte werde ich berichten, auch so eine art Hobby. Apropos Hobbies. Ich weiss ja nicht, ob die Leute vom OFK oder vom Kreuzfahrtforum dies lesen. Bei diesen Menschen möchte ich mich einmal entschuldigen, denn die haben mich eine ganze Zeit nicht mehr gesehen. Wird sich ändern...


Sonntag, 6. Juli 2008

Eine Seefahrt, die ist lustig...


Eigentlich denkt man sich ja, der Leeraner Hafen ist gar nicht so groß und Interessant schon mal gar nicht. Und wenn man eine Hafenrundfahrt machen möchte , dann doch bitte in Hamburg oder Emden, aber doch nicht in Leer. Dachte ich mir auch !
Seit einiger Zeit Arbeite ich nun schon in einem Gebäude am Hafen und kann mir so neben der Arbeit das Treiben an und im Genannten Gewässer anschauen. Man sieht die Warsteiner Admiral kommen und gehen, die Hafenmusik fährt , Skipper laufen ein und aus und ganz selten kommt auch mal ein Flusskreuzfahrtschiff nach Leer. Und mitten in dem Wuhling zieht die "Koralle" Tag für Tag Ihre Runden durch den Leeraner Hafen. Oft hört man den Kapitän döntjes erzählen über die Gebäude am Hafen, die Schiffe, die dort liegen oder was dort einmal war, wo man jetzt ein Modernes Haus sieht. Und jeden Tag schaute ich dem gut gefüllten Grachtenboot hinterher und fragte mich, aus welchem Landstrich wohl die Leute importiert werden, die da nun wieder auf dem Schiff sitzen und sich den Kram anhören. "Junge Leute" haben ja oft andere interessen....
Irgendwann entschloss ich mich dann auch dazu, eine Hafenrundfahrt mitzumachen, denn Schiffe liebe ich und den Hafen sowieso.
Und wenn sich täglich viele Leute das ganze Antun, warum dann nicht auch ich.
Gesagt getan. Sonntag Nachmittag, Kamera eingepackt, zum Hafen gefahren, dauerte nicht lange, da konnt ich auch schon rauf aufs Boot. Hinten, wo die Sicht am besten ist, ist leider nicht mehr viel Platz gewesen, so dass ich ins Boot musste, aber das Dach war offen und so konnte ich stehend meine Fotos machen.
Langsam Legte der Kapitän ab und fing an zu erzählen, wie es früher im Hafen aussah, dass es früher eine große Fabrik dort stand, wo jetzt reiche Leute in Ihren Villen direkt am Hafen wohnen. Und dass mit diesen Villen ein ganz neuer Stadtteil entsteht, der durch eine neue Fussgängerbrücke mit der Innenstadt verbunden ist.
Wer weiss zum Beispiel noch, wo das Dock früher war, Wo die Schwimmanstalt lag oder die Mühlen. Wer hat schon mal den ganzen Industriehafen gesehen oder ist unter der Rathausbrücke lang gefahren? Wenige!
Als wir unter dieser lang fuhren mussten wir die köpfe einziehen, wir wollten doch die Brücke nicht beschädigen !?! (kleiner Joke des Kapitäns).
Genossen habe ich es, im Schritttempo durch den Hafen zu gleiten und wissenswertes zu erfahren. Die Warsteiner Admiral kam auch gerade von einer Tour wieder und bot so auch ein sehr schönes Bild.
An meiner Arbeitsstelle bin ich vorbei gefahren und durfte vom Käptn erfahren, in diesen Gebäuden wären nur Reedereien untergebracht...
Stimmt natürlich nicht, eine Softwarefirma ist auch da.
Alles in allem eine schöne Tour, die ich nur empfehlen kann, wenn man mal nicht nur am Hafen entlang spazieren, sondern ihn auch entdecken möchte...

Sonntag, 29. Juni 2008

Public Viewing in Bingum

Mal etwas ganz anderes durfte ich heute abend in Bingum erleben. Meine halbe Familie wohnt dort und natürlich bekommt man so einiges auch mit. So wurde dort zum beispiel vom Public Viewing bei Aisse Busemann gesprochen (Aisse spricht sich "Aihße"). Da ich ja nun auch schon ein bisschen Fussballverrückt bin und so ein Public Viewing auch mal mitmachen wollte, bin ich mit.
Da gibt es doch in Bingum einen Bauern, der seine Scheune aus Gründen, die mir nicht bekannt sind (vielleicht wegen der schlechten Milchquote), zu einem Saalähnlichen Raum umgebaut hat. In diesem Raum gibt es Theateraufführungen, Volksmusikabende oder auch Public Viewing . Interessant !
Wir gingen also in den Bauernhof rein und ein gut dekorierter und mit Menschen gefüllter Saal empfing uns.
Richtig cool!
Da trifft sich ein ganzes Dorf in einer Scheune und schaut zusammen Fussball.
Gibts glaub ich nicht oft in Ostfriesland.
Auf einer Leinwand und Per Beamer konnte man sich das Spiel anschauen, für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt. Alles in allem gelungen, wenn man mal vom Spiel absieht...
Hier sind die bilder:

Pimp my Ride


An diesem Sonntag fand das erste VW-und Audi treffen am EmsPark statt und wenn so was in der Nähe ist, bin ich natürlich dabei. Wahnsinn, was man da so sehen durfte.
Da werden Flügeltüren in in Serienautos gebaut, Kofferräume für Mini Eisenbahnen und Landschaften zweckentfremdet oder andere Modellteile angeschraubt, so dass man nur mit mühe erkennen kann, als welches Modell ein Auto mal vom band gerollt ist.
Aufgemotzte Cabrios und kombis mit Musikanlagen, die manch einer nicht mal zu hause stehen hat. Aber das schönste Cabrio ist immer noch das Rote und mit dem Sind wir auch zum treffen gefahren...
Seht selbst... Hier

Donnerstag, 26. Juni 2008

Fiiiinaaaale


ooooohooooh.
Meine Herren, was war das gestern wieder Spannend, Deutschland hat sich gegen die Türken behauptet und ist ins Fiiiinaaale eingezogen. Die einen sagen, wir haben schlecht gespielt, die anderen sagen, die türken waren einfach nur besser als wir und in einer verlängerung hätten wir auf jeden Fall noch einen auf die Mütze bekommen. Ich sag da nichts zu. Und dann sind da noch wieder andere, die sich einfach nur freuen, dass wir weiter sind, nämlich im Fiiiinaaaaleeee. Sorry, ich bin noch ein bisschen eingenommen vom gestrigen Abend.
Angesteckt von der guten Laune meiner Schwester haben wir uns gestern doch noch dazu aufgerafft, zum Bahnhof zu Fahren, es ist ja so viel los.
Immer wieder Interessant, wie viele Leute man auf die strasse bekommen kann mit etwas wie fussball. Eigentlich habe ich ja so viel Ahnung von Fussball wie Kühe vom Fliegen und eigentlich geht mir das ja meterweit am allerwertesten Vorbei, aber ich habe mich anstecken lassen und schaue auch brav mit, ja interessiere mich sogar für das ein oder andere. Und das ist nicht unbedingt die Bannerwerbung, die hab ich mir sonst immer angeschaut.
Am Sonntag schauen wir auch wieder, und da wollen wir´s mal mit Public Viewing im ganz großen Stil Probieren, wenn man hier in Leer von so etwas reden kann. Bin ja mal gespannt.

Wen das ganze etwas mehr Interessiert:Natürlich habe ich auch Fotos gemacht, eine kleine Auswahl findet Ihr hier.
Ein Video hab ich auch gemacht, findet ihr hier!

Auf unser nächstes Event bin ich auch gespannt. Langsam straffen sich die bänder, was unsere Hochzeit angeht. Wir haben die Gaststätte ausgesucht, die Einladungen sind in der Mache und Insa hat auch "endlich" ein Kleid gefunden. Natürlich darf ich auf gar keinen Fall erfahren, was das für eins ist, aber ich kann warten...
Am Dienstag haben wir einen Antrag auf Eheschliessung gestellt. Die zukünftigen Eheleute Sassen im Zimmer des Standesbeamten und mussten auf einmal viele Dinge fest machen. Wie soll der zukünftige Name sein, soll die konfession ist Stammbuch, welches Stammbuch denn überhaupt ? Viele Fragen, aber wir habens gemeistert und freuen uns nun noch mehr auf den großen Tag.
Fehlen nur noch der Anzug für mich, die Ringe, die Blumen, etc....

Mittwoch, 7. Mai 2008

Es läuft…


Schnell mal das ganze überprüft, ich kann wirklich aus Word bloggen…leider kann ich aus nicht erfindlichen Gründen keine Bilder hinzufügen, aber das wird sich auch noch zeigen, wie das geht...

Eine Homepage konnten sich die technisch nicht so versierten ja schon immer mit Word bauen, aber nun ist auch web 2.0 "angeschlossen". Nicht schlecht, nicht schlecht.

Bei den Überschriften kann man sich ja schon mal etwas aufhängen… Kurz und knapp soll Sie sein, Prägnant und vor allem eins. Passend!

Und die Passt! Es läuft könnte ich momentan als Überschrift über unser Leben knallen.

Nachdem ich lange Zeit Arbeitslos gewesen bin und auch meine Verlobte keine Beschäftigung fand sind wir beide nun wieder am Arbeiten und das macht uns richtig glücklich, denn nichts ist schlimmer, als ohne sinnvolle Beschäftigung sein Dasein zu fristen.

Seit 5 Wochen darf ich einen Arbeitsplatz in einem Softwarehaus in Leer bekleiden und meine holde ist abends auch wieder müde, weil Sie in der Tankstelle gearbeitet hat.

Alles richtig gut!

Zwischenmenschlich läuft es bei uns schon seit dem ersten Tag "richtig gut", so dass wir uns entschieden haben, das noch eben mit einem Ring zu festigen.

Am 20.08.2008 (schickes Datum, oder?) werden wir im Standesamt in Leer getraut oder verheiratet oder wie man auch immer den Ritus der Eheschließung nennen mag…

Viele fragen sich nun: "wollen Sie oder müssen Sie", ich kann nur bekräftigen, wir wollen! Über Kinder kann man dann immer noch mal nachdenken J

Alles in allem kann man momentan sagen "Es läuft" und darum sind wir auch richtig froh!!


Bis Bald

Testbeitrag aus Word

Was es alles so gibt…

Durch Zufall bin ich gerade darauf gestoßen, dass man aus word ja auch bloggen kann, da ist man natürlich schnell mal dabei.

Hier nun der erste Word-Test-Blogbeitrag. Wenn Das gut ist, kann man ja noch so einige hier editieren…

Sonntag, 24. Februar 2008

Fotos online !


Wer gerne Fotografiert, möchte natürlich auch die schönen Bilder anderen Zeigen und Ihre Meinung hören. So auch bei Mir! Ich habe mir mal die Mühe gemacht und einige Bilder bei Picasa online gestellt. Momentan sind die Bilder vom Norderney-Urlaub, der AIDAbella beim Ausdocken und Leer bei Nacht online, aber die Sammlung wird stetig wachsen. Platz ist offensichtlich genug da.
Ihr dürft gern mal rein schauen. Einfach hier klicken.